Klostergarten
Obst, – Gemüse- und Kräutergarten
Architektur: Katsuhito Nishikawa, Gartenanlage: Burkhard Damm, 2006 – 2007
geöffnet von Mai bis Oktober, sonntags, 11 Uhr bis 17 Uhr
Das Herz des Gartens ist das Labyrinthus Mundani amoris (Labyrinth der Weltliebe). Die Ordnung der Anlage geht zurück auf einen Holzschnitt von Matteo Silvaggi aus dem Jahr 1542. Endpunkt des Labyrinths und zugleich Mittelpunkt des Gartens ist ein Wasserbecken, Sinnbild des Lebens und zugleich Quelle für die hier kultivierten Pflanzen.
In der Tradition alter Klostergärten wird im hier mit Pflanzen aus aller Welt experimentiert. Der Klostergarten ist ein Ort der Ruhe und inneren Einkehr.